Am 3. November 2025 fand die konstituierende Sitzung des Klever Stadtrates statt – ein besonderer Abend für die neue Fraktion Offene Klever / Die Linke und den gesamten Rat.
In dieser ersten Sitzung wurde Markus Dahmen als neuer Bürgermeister der Stadt Kleve vereidigt. Er führte souverän durch die Tagesordnung und leitete die wichtigsten ersten Beschlüsse der neuen Wahlperiode. Neben der Vereidigung aller Stadtverordneten – die jeweils das Wappen der Stadt als Anstecknadel erhielten – standen auch die Bildung und Besetzung der Ausschüsse auf dem Programm.
Für Daria Stümke und Pascale von Wedel war es ein besonders bewegender Moment: Beide nahmen zum ersten Mal an einer Klever Ratssitzung teil und vertreten künftig die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Klever Stadtrat. Eine spannende und arbeitsreiche Zeit von fünf Jahren liegt nun vor der Fraktion.
Auch die Hauptsatzung und die Geschäftsordnung wurden in dieser Sitzung beschlossen. Fraktionsvorsitzender Marco Hendricks erklärte dazu im Rat:
„Sehr geehrte Damen und Herren, die nun vorliegende Hauptsatzung sowie spätere Geschäftsordnung wurde mit einem großen Konsens geschlossen, an dem auch wir beteiligt waren.
Wir hätten uns gerade bei Bürgerinnen-Beteiligung mehr erhofft.
Schließen uns aber vorerst dem Konsens so an und werden zu einem späteren Zeitpunkt Anträge dazu stellen.
Denn wir wollen – wie Bürgermeister Dahmen – mehr Transparenz in der BürgerInnenbeteiligung.
Danke.“
Mit dieser ersten Sitzung ist der Startschuss gefallen: Die Fraktion Offene Klever / Die Linke freut sich auf fünf Jahre engagierte Ratsarbeit, sachliche Debatten und eine transparente, bürgernahe Kommunalpolitik für Kleve.

